27. Februar 2012

...cremige Sache...

NIVEA Creme dry comfort *REVIEW* & Verlosung

Vor gut 3 Wochen, wusste ich noch nicht, dass ich heute diesen Blog-Post über eine Deo-Creme Schreibe ... nun gut, unverhofft kommt oft und somit darf ich Euch und Dir nun meine REVIEW zur
"NIVEA Creme dry comfort" 
Schreiben bzw. Präsentieren :-)

Aber wieso nur "Vor gut 3 Wochen, wusste..." - ganz einfach, ich lief vor ca. 3 Wochen für einen kleinen Haushaltseinkauf in meinen DM-Drogeriemarkt des Vertrauens.
Gleich im Eingangsbereich stehen bereits die Marktregale mit den Deo´s (Roll-on, Spray, Sticks und sogar Achselschweiß-Pad´s) - als ich diese sah erinnerte ich mich, dass einer meiner Lieblings-Deo-Roller quasi leer ist und ich eigentlich genau jetzt den Deo-Roller-Nachschub einkaufen könnte^^ Gesagt und getan!
Ich begann mich durch das Regal zu Suchen und stieß im obersten Regalfach auf die Deo-Cremes (neben den Schweiß-Pads^^). Neben den anderen Deo-Cremes (u.a. auch von Balea) entdeckte ich das NIVEA-Logo und schnappte zu.

Für 2,99€ erwarb ich die NIVEA Deo-Creme, war gespannt und neugierig.
Zu Hause angekommen bezog die Nivea Deo-Tube (ähnlich einer Zahnpastatube) Platz im Bad - dort stand sie ca. 3Tage unangetastet... Aber am Montagmorgen war es so weit - die erste Anwendung (und direkt auf frisch epilierte Achseln).
Ich war positiv überrascht.
Von diesem frühen Morgen an, benutzte ich die NIVEA Deo-Creme jeden Tag... tja, und nun 3 Wochen später habe ich mir meine 2. Nivea Deo-Tube (aber nicht weil sie schon leer ist, sondern weil ich gern ein Produkt im Vorrat habe...wenn es mich überzeugt hat^^) gekauft.

Für 2,99€ bekommst Du 75ml Nivea Deo-Creme, der Dry Comfort-Serie.
* Sie ist weiß-milchig und hat eine samtige, cremige und vielleicht ein bissel Zahnpasta-ähnliche Konsistenz.
* zieht schnell ein.
* fühlt sich angenehm an (auch auf frisch epilierter oder  frisch rasierter Achselhaut).
* leichter Nivea-typischer Geruch (ich mag das!)
* die Creme ist sehr ergiebig - eine erbs-große Menge reicht für die Achselregion.
* verminderte oder gar keine schweißflecken auf´m T-Shirt (zumidest bei mir^^).
* Einfache Anwendung/Handhabung.
Ich find das wirklich klasse, dass ich am Ende eines Arbeitstages (der bei mir Morgens ums 3:45Uhr, mit dem Aufstehen beginnt und gegen 15:15Uhr zu Hause, nach Feierabend endet) noch keine Schweißflecken habe - erwartet hätte ich das nie...

Auf der Tube und auf der NIVEA-Homepage steht zwar:
NIVEA® Deo Dry Comfort pflegt die Haut und sorgt für ein angenehm trockenes Hautgefühl über den ganzen Tag.
Die ausgewogene Formel mit Mineralien bietet die optimale Kombination aus milder NIVEA®-Pflege und effektivem Anti-Transpirant-Schutz!
- 24 Stunden effektiver Anti-Transpirant-Schutz
- Ohne Alkohol, Farb- und Konservierungsstoffe
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
...aber bei solch´ Aufdrucken, die auch gerne mal der Werbung dienen, bin ich doch eher skeptisch.
ABER, ich bin überzeugt :-)

FAZIT (für mich):
Definitiv mein NEUES MUST-HAVE und ein Favorit!
...überzeugte mich durch seine Wirksamkeit; auch die Ergiebigkeit stimmt für mich, sprich das Preis-Leistungs-Verhältnis...
Eine Ersatz-Deo-Creme-Tube habe ich ja bereits gekauft ;-)

So, dann will ich mal zum Ende kommen, zuvor möchte ich EINER oder EINEM von Euch eine kleine Freude machen und quasi einen Test der NIVEA Deo-Creme ermöglichen :-)
Ich habe beim letzten Einkauf nicht nur 1ne, sondern 2 Tuben Deo-Creme gekauft...1 Tube der "Nivea-Creme dry comfort" Verschenke/Verlose ich unter allen Kommentaren unter diesem Post *VIEL GLÜCK*
Was du dafür machen solltest:
 * Verfolge den Blog per Google Friend Connect oder Bloglovin oder Facebook 
 * Schreibe uns/mir einen Kommentar mit gültiger E-Mailadresse 
 * Verrate uns/mir in dem Kommentar was für Berichte Du am liebsten liest & welche Themen Dich besonders
     interessieren.
 * Teilnahme gilt bis zum 11.3.2012

Ich bin gespannt auf Eure Kommentare und freu mich aufs nächste mal, und auf Eure Post-Themen-Vorschläge :-)

Einen schönen und frischen Tag - GLG
Dana
________________________________________________________________________________________
P.S.-Inof´s:
http://www.nivea.de/Produkte/deo/dry-comfort/Creme-Dry-Comfort
                 Inhaltsstoffe:
Aqua, Aluminum Chlorohydrate, C13-16 Isoparaffin, Paraffinum Liquidum, PEG-40 Stearate, Glyceryl Stearate, Cetyl Alcohol, Parfum, Persea Gratissima, Magnesium Aluminum Silicate, Persea Gratissima Oil, C12-15 Alkyl Benzoate, Trisodium EDTA, Limonene, Linalool,  Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Benzyl Salicylate, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Citral

26. Februar 2012

Outfit - First Sunshine.

Hallo Leute,


heute gibt es einen Outfit-Post von mir. Da das Wetter zur Zeit mitspielt ist es relativ warm, vor allem direkt in der Sonne lässt es sich gut aushalten. 
Daher heute ein etwas leichteres Outfit, das trotzdem etwas her macht.
Ich hoffe ihr genießt das heutige Wetter noch, denn ab morgen soll es wieder schlechter werden.


                                                                                         Tshirt - van Vaan
Hemd - ASOS
Hose - Zara
Schuhe - River Island




Ich wünsche dir noch einen schönen und sonnigen Tag
Stefan

25. Februar 2012

Girls, Girls, Girls ... MAC-Preview-Event (Frankfurt/Main)

SHOP & COOK von *M.A.C*

Auch "hier" möchte ich Euch von meinem Dienstag Abend (21.02.2012) erzählen :-)
Es war ein schöner, "erfolgreicher", langer (weil reguläre Arbeitswoche^^), spannender und geselliger
Abend...

Vor rund 2 Wochen erhielt ich via Post eine Einladung für den MAC Preview Event...
... vielleicht erkennt ja der ein oder andere von Euch, das Thema dieser MAC LE ?

MAC Shop Shop Shop, Cook Cook Cook / Fühjahr 2012

Ich tendiere fast dazu, beim Anblick der Einladung, an die 20iger Jahre (vll. in Amerika) zu denken - aber ich kann mich auch irren :-) Allerdings lässt MAC mit dieser LE einen Einblick auf die Frühjahrs-Farben (Trend´s) erahnen - es wird pastellig und bunt.
In dieser MAC LE (vorraussichtlich Anfang März 2012) gibt es auch wieder einige Repromote´s. 

Zunächst, wusste ich nicht, wo ich genau diese MAC LE einordnen sollte, dann viel mir eine Video-Preview von "temptalia.com" ein :-) (...die "Amis", Engländer, etc. sind ja meist vor uns mit den LE-Launch...). So stöberte ich selbst erstmal etwas und schwupp, war meine Schminki-Wunschliste geschrieben - Oh je!

Ich traf mich zuerst mit "den Mädels" beim STARBUCKS.
Wir plauschten, tranken Kaffee (ich ´ne ChaiLatte) und von der lieben Nadine gabs was zum Aussuchen - jupp, Schminki :-) *VIELEN DANK, Nadine*
Anschließend schlenderten wir noch etwas in der Gegend herum und starteten dann zum Event und zum MAC Shop.
Wir erwarteten wieder eine Menschen- (naja, eher Frauen-) Schlange vor dem MAC Store Eingang ... es gab eine Schlange aber nicht so Groß, wie beim MAC WonderWoman-Event.

 
Bereits von Außen konnte man gut die Schaufensteraufmachung und Gestaltung erkennen, die die LE erkennen lies^^ Einkaufen & Kochen.
Dabei hat sich der MAC Store doch wieder viel Mühe gegeben - trotz des geringen Platzangebotes im Store selbst, wurde für die entsprechende thematische Deko und Atmosphäre gesorgt.
... ein Fotograf schwirrte zwischen durch herum und schoß´ emsig Fotos.
... ein Model im LE-Style stand mit kleinem Einkaufswagen für Fotos "zur Verfügung" (mit einem pink-lila Einkaufswagen und super pastel-pinke Higheels - laut Aussage des Models waren sie auf die Dauer etwas unbequem^^ ich hatte kurz ein paar Worte mir ihr gewechselt) vor einem Warenregal.
... nette und charmante Männer (in stylisch kurzen Hosen und mit Schürzen) flitzten mit gefüllten Tabletts durch die Frauen-Menge und boten Gin-Cocktails und kleine Schoko-Cupcakes (mit Vanillecreme-Topping) an.
... es war auch Musik zu hören, die zur Stimmung einer ShoppingMal (oder Fahrstul-Musik^^) passte.
... und wie sollte es anders sein, schwirrten auch mehrere MAC-Stylisten bzw. Verkäufer/innen durch den Store und berieten jeden einzelnen gerne - sie suchten einem auch die Produkte der Begierde heraus.


Als besonderes Goodie, gabs noch einen Gutschein auf der Einladung - beim Bezahlen bzw. bei Abgabe des Gutscheins erhielt man ein Fullsize-Pigment (ich hatte Glück; wenn man lieb Nachfragte, bekam man auch eine andere Farbe).
Pigment: "Tan" - 4,5g / 23€  - gedämpftes, pinkiges Braun-Bronze

Nun, dann zeig´ ich Euch mal meine Ausbeute und schaue, dass ich Euch noch ein paar Infos zur 
 MAC SHOP MAC COOK LE 
in einen separaten BlogPost schreibe ... Link folgt, sobald der Post oder ein Video dazu ONLINE ist :-)

                     Lipstick: "Dish it up" - 3g / 18,50€                                         Kissable Lipcolour: "Flaunting it" - 5g / 21€
                                   beeriges Pink (Lustre Finish*)                                                                Malve-Grau (blasses Lila)
                                                                                                                                                                             (Repromote - MAC Peacock LE, Febr 2011)

 Eyeshadow Quad´s:
"Call me Bubbles" - 4x 5,6g / 41€

                          ° Call me Bubbles - helles Beige-Braun (Satin)
                          ° Fresh Daily - Orange (Frost)
                          ° Brash - schimmernder Kupferton (Veluxe Pearl), Repromote
                          ° Full of Flaovour - Koralle (Matt) 

















"Shop & Drop" - 4x 5,6g / 41€

                          ° Sugar Snack - Rosa (Matt)
                          ° Hypnotizing - eisiges Malve (Frost),
(Repromote: MAC "Magic, Mirth & Mischief" Paletten, 2009)
                         °  Power Boosted- Flieder (Veluxe Pearl)
                          ° Shop & Drop - dunkles Blau (Satin) 
















Dann wünsch ich Dir fröhliches Shoppen & Kochen (ha ha ha, ein "Schenkelklopfer") und bis später.
GLG
Dana


19. Februar 2012

"Ein Zauberstab für mehr als 1´ne Stunde" - *REVIEW*


                                                                  LUSH´s *MAGIC WAND* (Weihnachten 2011)

Nun, nach ausgiebigen Tests, bzw. Selbst-Versuchen kann ich Dir (und Euch) nun von diesem pinken Lush-Stern berichten.
...zugegeben, bestellt hatte ich diesen Lush-Badespaß bereits Oktober/November 2011 (dazu gab es, so glaube ich zumindest, ein seperates YouTube-Vide auf meinem Chanel, einen HAUL glaube ich^^)...

Zu Beginn war ich doch etwas skeptisch, obwohl ich die doch manchmal "etwas teureren" Lush-Preise gewohnt bin (Herstellung, etc.). Jedoch für solch einen Badezusatz in gepresster Stern-Form über 9€ (9,95€ waren es + Versand) zu bezahlen, ließ mich doch erst zögern. Da ich aber das SNOW FAIRY Schaumbad von LUSH kannte und mich die Artikelbeschreibung neugierig machte, beschloß ich mich dann doch dazu, dem kleinen pinken Stern eine Chance zu geben und zu sehen wie weit mich dieser Stern bringt.


Zur Benutzung bzw. Anwendung (Videomaterial liegt für ein "Demo-Video" vor :-) ) kann ich an dieser Stelle auch gerne noch etwas Ausführen...
Wie man an dem Bild, so hoffe ich zumindest, gut sehen kann, befindet sich der pinke Bade-Stern an einem Holzstiel - dieser könnte, meiner Meinung nach, gerne etwas kräftiger sein - von ca. 10cm. Für den "Magic-Effekt" gab´s für den MAGIC WAND noch ein kleines Glöckchen am pinken Stoffband der zusammen mit dem Holzstäbchen im gepressten Lush-Badestern "eingelassen" worden ist.
...sollte man beim Baden nicht unbedingt wedelnt in seiner Wanne sitzen, so hat das Glöckchen allerdings nur einen rein dekorativen Effekt (finde ich zu mindest)...
Man kann also rein von der Optik sagen ...
* gelungen
* mal etwas anderes
* verspielt
* pink

Kommen wir nun von der Optik mal zur Anwendung, die ich bereits angeschitten hatte :-)
Tja, während das Badewasser in die Wanne fließt wedelt, schwingt, streift oder schwingt man seinen Lush-Zauberstab durch das Wasser...nach und nach färbt sich das Badewasser dann pink und schon entsteht der von vielen geliebte Badeschaum...
Auf dem Artieklaufkleber steht nicht die Anzahl des "Zauberstab Schwingens", aus diesem Grund, kann man da seinem Gefühl völlig freie Hand lassen; der MAGIC WAND zerböselt NICHT beim Kontakt mit Wasser (egal obs auch mal der Wasserstrahl ist - habe ich getestet^^). Man schwingt einfach so lange im Wasser mit dem MAGIC WAND, bis einem das Wasser pink genug oder der Schaum ausreichend ist :-). Im Anschluß legt man den MAGIC WAND an einen trockenen Ort um zu Trocknen und schon ist der Lush-Bade-Stern wieder einsatzbereit^^
Beim ganzen Badespaß mit dem MAGIC WAND habe ich natürlich auch auf die Schaumbildung und Schaumbeschaffenheit geachtet - es stand ja unter der Rubrik SCHAUMBAD.
Die Schaumbildung war am Anfang etwas zögerlich doch das ändert sich bereits nach einigen Minuten. Man erziehlt eine schöne Schaumdecke auf dem Badewasser, mit teilweise pinkem Farbstich. Für meinen Geschmack könnte die Schaumbildung dennoch etwas mehr sein.
Der Badeschaum an sich ist recht stabil und man kann mit seinen Händen Teile des Schaums abgreifen und sie mittels Pusten im Badezimmer verteilen. Wobei, für mich könnte der Schaum auch ein Ticken fluffiger sein - aber das ist wieder so eine individuelle Sache, jeder mags eben anders :-)


Aber, bevor ich´s nun vergesse - wollte ich noch einmal auf den Preis zurück kommen...
* 9,95€ kostet der MAGIC WAND (stand: Ende 2011, LUSH OnlineShop)
...war ich zu Anfang etwas skeptisch was das Preis-Leistungs-Verhältniss anging, bin ich nun positiv überrascht und quasi überzeugt.
Warum?
Ganz einfach, ich habe bis zum heutigen Tag den pinken MAGIC WAND 5x benutzt und er ist definitiv noch badetauglich ... selbst wenn ich nur noch 1x mit dem pinken Stern ein Schaumbad nehmen kann, hätte mich bei 6x Baden jeder Badegang 1,66€ gekostet ...
Ich vermute mal, jeder kennt die "normalen" Lush-Badekugeln die man ins Wasser bröselt und schwubb lösen sich 3-6€ im Badewasser auf - tja, diesmal nicht - wirklich mal ne gute Idee!
Dann wage ich mal die Vermutung, dass wird auch noch ein 7tes oder 8tes mal gehen und dann halten sich die Badekostet doch wirklich im Rahmen^^.

? Kennst Du denn, den MAGIC WAND von LUSH ?
? Wie wichtig ist dir das Preis-Leistungs-Verhältniss bei Deinen Badezusätzen ?

Abschließend kann ich über den
LUSH MAGIC WAND Schaumbaud-Zauberstab
das sich der Kauf für mich gelohnt hat und ich ihn wieder in meine Lush-Einkaufstüte packen würde, sollte er wieder ins temporäre- bzw. Saison-Sortiment kommen :-)

Vielen Dank für´s Lesen <3
GLG & ...bleib sauber...
Dana

Inhaltsstoffe (laut Etikett):
Sodium Carbonate, Tartaric Acid, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Betaine, Parfüm, Glycerin, Titanium Dioxide, Cocamide DER, Synthetic Musk, Methyl Ionen, Benzoate, CI 45410, CI 17200, CI 14700.
- vegan -

12. Februar 2012

New In - Newsletter-Bag


Hallo Leute,
oben seht ihr meine neuste Errungenschaft.
Etwas, was sicherlich ein paar Blicke auf sich ziehen wird, denn eine solche Tasche ist sicherlich nicht alltäglich. 
Der Schnitt ist nichts Außergewöhnliches, einzig und allein der Stoff beziehungsweise der Print des Stoffes ist etwas anders. Schwarz und Weiß, sicherlich nicht spektakulär, aber der Newsletter-Print hat es mir angetan. Als ich diesen Stoff in der Nähschublade meiner Mutter gesehen habe, stand fest - Ich will IRGEND ETWAS aus diesem Stoff - das Resultat sieht man oben. Eine mittelgroße Shopperbag. 
Ich freue mich schon auf das Debüt mit dieser Tasche in der Stadt, es wird sicherlich spannend.
Der Innenstoff ist ein simpler schwarzer Stoff, der einen fließenden Übergang zum Tragegurt bietet.
Nur der Bodenstoff ist etwas abgesetzt, ein dunkelblauer Lederimitat-Stoff, der sehr reißfest und resistent gegenüber Feuchtigkeit ist. 
Die dunkelblaue Färbung ist allerdings nur bei direktem Lichteinfall zu erkennen, vielleicht als kleine Anlehnung an Tinte zu sehen, mit der die guten alten Schreibfedern benetzt wurden.


Viele Grüße
Stefan

8. Februar 2012

CATRICE [Haul]


 Hallo liebe Blogleser,

normaler Weise wollte ich nur schnell zu IhrPlatz laufen und meine geliebte Photo Finish Foundation von Catrice nachkaufen aber dann mussten folgende Sachen doch noch mit :D

Ich liiiiiiiiiiebe ja die Lippenstifte von Catrice. Die Farben sind einfach so toll. Ich weiß, dass cremige Lippenstifte nicht jedermanns Sache sind, aber ich persönlich mag cremige Lippenstifte sehr, da sie meine Lippen nicht austrocken und ich hab sowieso schon Probleme mit trockenen Lippen (zumindest vom Gefühl her) Ich konnte also an diesen Lippenstiften nicht vorbei : der Lipstick >>090 Fox Nox<< aus der Ultimate Shine "Reihe" musste ich haben, weil es ein schöner bräunlicher Ton ist, der sehr gut zu einem bronzigen Look passt und ich trage seit Langem bronzige/nude Looks - es passt einfach wie Arsch auf Eimer ;)
Des Weiteren habe ich mir den Lipstick >>160 Tell me A Berry-tale<< aus der Ultimate Colour "Reihe" gekauft, der mich ziemlich an den Lipstick "Ku'damm" von P2 erinnert, welcher damals so gehypet wurde. Allerdings ist der Lipstick von Catrice noch etwas dunkler. Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass der Catrice Lippenstift total beerig riecht - ziemlich angenehm auf den Lippen, kann auch doof sein, weil man aufpassen muss den Lippenstift nicht von den Lippen zu schlecken :P

links: >> Tell me A Berry-tale << - rechts: >> Fox Nox << beide je 3,99 €
Leider verfälscht meine Kamera die Farben total und der bräunliche Ton kommt orange und der dunkle, beerige Ton voll hell rüber :( Beide Farben sind jedoch eher dunkel. Wenn ich euer Interesse geweckt habe, dann schaut mal bei Catrice vorbei.

Ich wollte auch unbedingt mal die Long Lasting Eyeshadows probieren und habe mir den gehypeten >>Jennifer's Goldrush<< gekauft und zusätzlich noch den >>Metall Of Honor<< aber ganz ehrlich... den >>Metall of Honor<< hätte ich mir sparen können :( Die Farbabgabe ist gar nicht so gegeben und er ist auch nicht so cremig wie >>Jennifer's Goldrush<<, was aber denke ich daran liegt, dass der Lidschatten vielleicht eingetrocknet ist, habe nämlich gesehen, dass dort schon wieder ein Finger reingedätscht hat (leider erst zu Hause entdeckt) och manno 
Aber zum Glück ist >>Jennifer's Goldrush<< schön cremig, da mir die Farbe an sich viel besser gefällt.

 
links: >>Jennifer's Goldrush<< - rechts: >>Metall Of Honor<< beide je 3,49 €
Da mein Augenbrauenstift von Alverde aufgebraucht ist, habe ich mir nun einen neuen gekauft, diesmal von Catrice (in der Farbe: 020 Date With Ash-ton) . Bin gespannt wie der sich so macht, aber ich glaube viel anders als der von Alverde wird er auch nicht sein.

2,49 €
Achso, ich habe auch noch Puder nachgekauft, da mein eigentliches Puder auch aufgebraucht ist. Zum ersten Mal teste ich ein Puder von Catrice (Skin Finish Compact Powder - Farbe: 020 natural beige). Ich bin gespannt ob das Puder auch so gut ist wie die Photo Finish Foundation, die ich schon seit Langem benutze, aber ich muss sagen, dass der 1. Eindruck schonmal gut ist, weil sich das Puder nicht so staubig anfühlt, wie die meisten Puder - nein, es fühlt sich sogar sehr cremig an. Naja ich bin gespannt :) 


3,99 €
 Habt ihr denn diese Produkte schonmal getestet? Was haltet ihr von diesen Produkten? Ich denke über die Foundation - 6,69 € (gibt es schon ziemlich viele Reviews, u.a. auch von mir) und den Concealer 3,99 € muss ich nichts sagen.

Eure Lisa <3

6. Februar 2012

That "Sock´s" Me!

... oder, DAS Socken-Mystherium
Da hab´ ich´s mal wieder ... es ist Waschtag! Ich gebe zu, Bügeln mag ich. Ja wirklich, eine unterhaltsame DVD, lecker Kaffee und gerne etwas Obst und rann an den Feind, die Bügelwäsche.
Allerdings bleibt da, dass "Socken-Puzzeln" nicht aus - so nenne ich das Socken-Paare-zusammen-Suchen nach dem Waschen und Trocknen (Bügeln tu´ ich die Socken ja ned^^)...

Kennt Ihr das Sprichwort "...auf die Socken machen..." ? Ich vermute mal da muss etwas Wahrheit dahinter stecken, wo bleiben denn sonst die 2te Socke der jeweiligen Socken-Paare ab? Meinem Mann und mir will das nicht in den Kopf gehen... 
* Ob die Waschmaschine ... zur Energie-Gewinnung, ganz zufällig natürlich, jeweils eine Socke zur Energiegewinnung nutzt und sie dabei auflöst oder pulverisiert?
* Ob der Waschmaschine ... ein Wurmloch inne wohnt, in ein Paralell-Universum? Dort gibt es endweder 3-beinige Lebewesen oder die einzelne 1ne Socke wird aus diesem Paralell-Universum angezogen?
* Ob die 1ne Socke in den Ritzen, Ecken und Schlitzen der Waschmaschine verschwindet, bzw. Rutscht - laut einigen Waschmaschinen-Herstellern, soll dies ja angeblich "funktionieren" - aber hey, ganz ehrlich, ich Wasche und Trockne kleinere Wäsche-Teile, die verschwinden nicht in der Maschine sondern kommen sauber wieder raus!
* Oder, die Socken-(Atom-)Struktur ist vom Hersteller so konzipiert/hergestellt, dass sich bei jeweils einer Socke die Atomstruktur auflöst/zersetzt? Vielleicht hoffen die Socken-Hersteller raffninierter weise, auf mehr Umsatz... weil der ein oder ander dann einfach ein oder zwei Paar NEUE Socken kauft... 

Hast Du denn eine Therorie über das Sockenverschwinden?

Nun ja, ich bin nun mit meinem Latein und meinen Theorien am Ende. In Zukunft, werde ich vermutlich weiterhin einen großen Haufen Einzel-Socken "sammeln" und hoffen den 2ten irgendwann mal zu finden (seien wir ehrlich, die Chancen dazu stehen nicht besonders gut^^). Derzeit befinden sich 29(!) Einzel-Socken in einer Tüte und nach jedem Waschtag beginnt das Socken-Puzzel erneut.


Nun, an dieser Stelle möchte ich mich erneut dem Socken-Kampf endgegen stellen! Ich werde mir aus dem guten WorldWideWeb, sprich "AMAZON.de", ein oder zwei Hilfsmittel Bestellen um meine Socken-Paare während des Waschvorgangs zu "Schützen"... ich bin gespannt!

Auf in den Kampf und rann an den "Feind":-)
GLG
Dana

PS: Ich werde Euch berichten, wenn das "Hilfsmittel" eingetroffen ist, wie es sich im Praxis-Socken-Test geschlagen hat - auch im Vergleich zur Wäschenetz- und Wäscheklammer-Methode:-)



5. Februar 2012

Groll gegen Gewinnspiele?

Gewinnspiele sind sowohl auf Blogs als auch auf Youtube so eine Sache.
Die Lese/Abonnenten finden immer etwas zu meckern.

Manchmal verlost man ihnen zu wenig, weil es nur Drogeriezeug oder günstige Accessoires oder Schmuck ist, den man verlost und meinen, es müsse immer gleich was von MAC sein,
manchmal regen sich auch Leute auf, weil einige Blogger oder Youtuber es gut meinen und aus eigener Tasche teure Preise bezahlen.
Wenn die Preise gesponsert sind, ist es vielen auch nicht recht.
Und erst recht kritisiert wird, wenn es Regel, also quasi Zwang ist, dass Teilnehmer Leser/Abonnent sein müssen.
Die Liste könnte ich ewig weiterführen.



Was ich mich bei dem ganzen immer frage ist:
Muss man denn zwingend als Blogger oder Youtuber Dinge verlosen?
Kann man denn nicht auch ein gut besuchter Blog oder Youtube-Channel sein ohne Sachen verschenken zu müssen?

Womit ich ebenfalls persönlich schlechte Erfahrungen gemacht habe:
Gewinnspiele, bei denen man mehr tun musste als "Ich will gewinnen" schreiben. Da kamen wirklich teils zu Hauf ganz flapsige Kommentare wie "Ey Mann, du kannst doch nicht verlangen, dass wir einen Look schminken, um irgendwas zu gewinnen. Würd ich nicht mal machen, wenn du MAC verlost."

Mich würde interessieren, ob ich auch schon Eindrücke zu diesem Thema sammeln konntet oder was eure Meinung zu Gewinnspielen ist.